Tarcisis Protokoll »Bedrängende Nähe»</br> <h3>Von Dr. Rudolf Schilling, Rektor Höhere Schule für Gestaltung, Zürich</h3>


Er führt jeden Tag Protokoll, über die Zeitläufte, über die täglichen Schrecknisse, über die in ihm ausgelösten Gefühle – gute wie ungute. Er schreibt in eine hochformatige Agenda was ihn bewegt hat, was ihm begegnet ist, z. B. auch in einem Buch: «Es gibt nur Momente der Nähe» (Ludwig Hohl). Seit November 1990 setzt er […]
Tarcisi – eine Würdigung</br><h3>von Steffan Biffiger, Kunsthistoriker</h3>


Der Künstler Tarcisi, mit bürgerlichem Namen Tarcisi Cadalbert, wurde 1943 in Sevgein (Surselva) geboren und lebte ab 1963 vorwiegend in Zürich, wo er sich neben seinem Jus-und Sozialpädagogik-Studium an der Universität und später neben seiner Arbeit als Sachbearbeiter und Sekretär beim Tages-Anzeiger immer mehr autodidaktisch mit Malerei auseinandersetzte und schliesslich mit regelmässigen Ausstellungen und Aktionen […]