Ausstellungen
2014 |
Tarcisi - Kunst im Kloster, Benediktinerkloster Disentis |
2013 |
«Tarcisi – neu gesehen», atelier teatro di Camedo (Centovalli) |
2003 |
«Passiun». Vals und Zürich |
2001 |
(Ausstellung zusammen mit Nando Snozzi) 100-Meter-Bildprotokoll/Tagebuch (1990–2001) im Bild. 10 Rollen à 2 x 10 m als Totalenvironnement. Kunstmuseum Olten. |
2000 |
«Ein Ort – vier Welten». Ein Wahrnehmungsprojekt nach einer Idee von Tarcisi. Mit H.R. Gallati. Kunstforum, Stallikon. |
1999 |
«Ein Ort – vier Welten». Projekt mit H.R. Gallati. Gallarte, Mollis. |
1997 |
«Surselva im Bild», 21 Bilder – 1 Augenblick, je ca. 200 x 300 cm, gemalt auf Leintüchern aus der Surselva. Kulturzentrum TKN, Truns. |
1997 |
20 Hinterglasbilder. Im Auftrag des Jugendamtes der Stadt Zürich. Zentrum Karl der Grosse, Zürich. |
1997 |
«Gedächtnisräume», Surselva im Bild. Comart, Zürich. |
1997 |
«Bündner Künstler», jurierte Jahresausstellung. Kunsthaus Chur. |
1996 |
«Val Madris». Öffentliche Aktion anlässlich der Übergabe eines Bittbriefs von Bündner Prominenten zum Schutz des Flachmoors im Val Madris. Chur. |
1996 |
«Wandlungen – Verwandlungen», 2 Maler, 1 Bild, 3 x 30 m, gemalt in den Glarner Bergen. Gemeinschaftswerk mit H. R. Gallati. Gallarte, Mollis. |
1996 |
«Ein Platz, tausend Leben», Szenen aus dem Alltag am Albisriederplatz in Zürich. Radierungen. In Zusammenarbeit mit Hans Diener. Comart, Zürich. |
1995 |
20 Jahre Studio 10, Jubiläumsausstellung. Diverse Künstler und Künstlerinnen, Chur. |
1995 |
«Schlacken», Bild zum Ausschneiden, 1.60 m x 50 m. Galerie Frankengasse, Zürich. (Abbildungen der Ausstellung) |
1994 |
«Erdwundbrand», 130 m2-Bild zum Ausschneiden. |
1993 |
Endlosbild 1.60 m x 50 m. Kunstagentur Klein, Zürich. |
1992 |
«Schauen – Erschauern», 60 m2-Bild zum Ausschneiden. U-Galerie, Zürich. |
1991 |
Jurierte Kunstszene Zürich. Helmhaus, Zürich. |
1991 |
«Trauerarbeit». Galerie Anita Dosch, Zürich. |
1989 |
«Greina-Panorama», 21 Einzelbilder (120 x 160 cm) einer geretteten Landschaft. Erlös zu Gunsten der Gemeinden Vrin und Sumvitg. Studio 10, Chur. |
1989 |
«Bedrängende Nähe – verdrängte Ferne». Atelier am Waidfussweg/Galerie Anita Dosch, Zürich. |
1989 |
«Antiapartheid». Kunst gegen Apartheid. Diverse Künstler und Künstlerinnen, Kunsthaus Zürich, Foyer. |
1987 |
«Jeden Tag ein Bild malen». 366 Bilder in 366 Tagen. Galerie Ursula Siegenthaler, Zürich. |
1987 |
«Findling, dich liebt der Steinmetz nicht, du stumpfst den Meissel». Bilder nach Gedichten von Rainer Brambach. Gallarte, Mollis. |
1986 |
«Les fleurs du mal». Bilder nach Gedichten von Charles Baudelaire. Atelier am Waidfussweg, Zürich. |
1986 |
Einhüllung des «Crap la crusch» in schwarzen Trauerflor. Wasserscheide in der Greina-Ebene, 2268 m.ü.M. |
1986 |
Greina-Paravent-Verbrennung. Manifestation gegen Kraftwerk und Stausee in der Greina-Ebene, Hotel Ucliva, Waltensburg. |
1985 |
WIND- und Einzelbilder, Gallarte, Mollis. |
1985 |
Ausstellung der Werkgruppe WIND, Städtische Galerie zum Strauhof, Zürich. |
1984 |
«Olmas mortas II». Galerie Anita Dosch, Zürich. |
1983 |
WIND- und Einzelbilder. Trotte im Mies, Stäfa. |
1982 |
WIND- und Einzelbilder. Galerie Studio 10, Chur. |
1981 |
Mitbegründer der Malergruppe WIND, mit Gian Andri Albertini und Brian C. Thurston. |
1980 |
«Landschafts-Befindlichkeiten». Galeria d’art Toja Isenring-Maissen, Laax. |
1980 |
«Olmas mortas» (gebrochene Seelen), nach Charles Baudelaires «Les fleurs du mal». Galerie Anita Dosch, Zürich. |
1977 |
Ausstellung Zürcher Künstler (unjuriert), Züspa-Hallen, Zürich. |